Spanische Küche für jeden Geschmack

Spanisches Gericht mit Reis und Meeresfrüchten

Für die meisten gehört es zu einer guten Reise dazu, die Kultur des bereisten Landes kennenzulernen. Dazu gehört neben Musik, Kunst, Architektur und der landestypischen Lebensweise der Einheimischen auch das Essen.

Manche Delikatessen erscheinen einem auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig, können sich beim Probieren jedoch als wahrer Gaumenschmaus herausstellen. Andere Speisen sind hingegen wahre Exportschlager und ohnehin schon auf der ganzen Welt bekannt und beliebt.

Fisch und Meeresfrüchte spielen eine wichtige Rolle

In der spanischen Küche spielen Fisch und Meeresfrüchte eine wichtige Rolle. Doch auch Fleisch oder Innereien von Tieren kommen auf den Teller. So beispielsweise bei den eher unbekannten Criadillas - eine spanische Delikatesse, welche sicherlich nicht für jeden etwas ist. Übersetzt bedeutet Criadillas so viel wie Hoden. Dabei handelt es sich meist um Stier- oder Ziegenbockhoden. Ihnen wird eine potenzsteigernde Wirkung zugesprochen, da sich beim Verzehr die Kräfte des Stiers oder Ziegenbocks auf den Mann übertragen sollen. Der Hoden selbst hat eine sehr feine Konsistenz und schmeckt nur ganz dezent nach dem jeweiligen Tier.

Die Paella

Spanische Paella Spanische Paella mit Meeresfrüchten

Ein hingegen sehr bekanntes Gericht ist die Paella. Dabei handelt es sich um ein Reisgericht, welches in der Pfanne zubereitet wird. Neben der Grundlage, dem Reis, kommen bei den verschiedenen Variationen ganz unterschiedliche Zutaten in die großen Pfannen, welche Paelleras genannt werden und meist einen deutlich größeren Durchmesser haben als handelsübliche Pfannen. So gibt es beispielsweise mehrere Varianten, bei denen Meeresfrüchte und Fisch hinzugegeben werden. Zudem ist es auch üblich, Fleisch hinzu zufügen. Jedoch gibt es auch vegetarische Varianten, wie die Paella de verdura.

Kleine Appetithäppchen in den Tapas-Bars

Spanische Tapas Spanische Paella mit Meeresfrüchten

Typisch für die spanische Küche sind zudem die sogenannten Tapas. Dabei handelt es sich um kleine Appetithäppchen, welche auch hierzulande sehr beliebt sind. In vielen Städten gibt es bereits eigene Tapas-Bars. Meist werden verschiedene Tapas-Variationen angeboten, welche aus mehreren einzelnen Tapas bestehen. Typische Tapas sind beispielsweise mit Speck ummantelte, gebratene Pflaumen, gebratene Garnelen mit Chili und Knoblauch, Kartoffeln mit Knoblauchmayonnaise oder auch marinierte Fleischspieße.

Hotels in Andalusien buchen
Booking.com
Anzeige

Hier finden Sie weitere interessante Artikel aus der Rubrik Andalusien Blog