Bars und Clubs in Andalusien

Strandrestaurant in Andalusien

Das Nachtleben in Andalusien ist unverkennbar mit Schlagwörtern wie „Sherry“, „Flamenco“, „Tapas“ oder „Wein“ verbunden. Neben Tetérias, die weit mehr als einen Hauch von 1.001 Nacht verbreiten, sind hiesige Bars und Clubs ein wichtiger Bestandteil des andalusischen Nachtlebens. Hin und wieder ertönen die Klänge des Flamencos aus hiesigen Tanzlokalen und Bars – schließlich sagt man, dass dieser Tanz in Andalusien in seiner „Reinkultur“ lebt. Diesen Teil der Kultur Andalusiens erleben Besucher in sogenannten Tablaos als speziellen Etablissements, die den Flamenco aufleben lassen. Einige der bekanntesten Flamenco-Locations befinden sich in Cordorba mit dem Tabloa Cardenal sowie der La Buleria. Einen ähnlich guten Ruf verteidigen die La Tabema Flamenca in Jerez de la Frontera sowie das Teatro Miguel de Cervantes in Malaga.

Andalusien und seine gemütlichen Tapasbars

Strandrestaurant in AndalusienTapas Auswahl

Tapasbars sind weitere feste Größen in Andalusien, die besonders häufig in den Küstengebieten Andalusiens zu finden sind. Diese kleinen am Meer gelegenen Locations werden als „Chiringuitos“ bezeichnet, die mit ihrer einzigartigen Atmosphäre punkten. Sogenannte Sherry-Bodegas sind in Anziehungspunkten wie El Puerto de Santa Maria, Sanlúcar de Barrameda sowie Jerez de la Frontera ansässig. Des Weiteren sind ländliche Gebiete für ihre Ventas bekannt – kleine Restaurants, in denen Gourmets Tapas und weitere Köstlichkeiten genießen können. Die Suche nach den namhaftesten Nachtclubs Andalusiens endet nicht in den Großstädten der Region, sondern in Küstengebieten. Vor allem an der Costa del Sol befinden sich zahlreiche Locations, in denen Nachtschwärmer bis zum Morgengrauen feiern können. Marbella ist ein andalusischer Hotspot für Partywütige, die im Stadtteil Puerto Deportivo eine Vielzahl hochkarätiger Clubs und Bars finden. In Granada tobt das studentische Leben im Stadtgebiet zwischen der Calle Antonio de Alarcon sowie der Calle Martinez de la Rosa. Wer in Almeria die Nacht zum Tag machen möchte, kommt auf der Rambla Belén in zahlreichen Bars, Tanzlokalen sowie anderen Szene-Locations auf seine Kosten.

Bars in Andalusien

Die La Ola Bar in Conil de la Frontera

Eine der schönsten Strandbars ist die La Ola Bar in Conil de la Frontera. Dieses Etablissement ist eine der klassischen Strandbars, in der überdurchschnittlich häufig Sprachstudenten aufeinander treffen. Während Besucher der Bar den Blick auf das Meer genießen können, werden Tapas oder köstliche Getränke wie ein Tinto de Verano serviert.

Funky Buddha Bar in Marbella

Ein ähnliches Wohlfühlambiente verbreitet die Buddha Bar in Marbella. Diese Location ist eine stylische Cocktailbar, die neben Drinks eine Vielzahl an kleinen Menüs und Shishas offeriert. Im orientalischen Ambiente dürfen Besucher dieser Bar nach Herzenslust chillen oder in den Nachtstunden das Tanzbein schwingen. Die Musikvielfalt der Buddha Bar ist äußerst umfangreich und reicht von Live-Musik über Latin bis hin zu House.

Carbonería in Sevilla

Der vermutlich beliebtesten Bar der gesamten Stadt Sevilla statten Gäste in der Carbonería einen Besuch ab. Einheimische und Urlauber fühlen sich in diesem Etablissement gleichermaßen wohl, in dem an nahezu jedem Abend Live-Musik ertönt. Ob klassische Musik oder Töne des Flamencos – das Spektrum der musikalischen Angebote ist riesengroß.

Copacabana in Marbella

In der Copacabana feiern Nachtschwärmer in einer weiteren der klassischen andalusischen Strandbars. Diese kleine Hüttenbar befindet sich im Küstengebiet von Marbella.

Angesagte Clubs in Andalusien

Das La Ruina im Herzen von Tarifa

Die Suche nach einem angesagten Club ist im La Ruina von Erfolg gekrönt. Dieses im Herzen von Tarifa gelegene Etablissement öffnet seine Tore regelmäßig von ein Uhr bis vier Uhr nachts. Vor allem freitags und samstags ertönen die Klänge eindringlicher House- und Elektro-Musik, zu der sich Gäste des Clubs bewegen. Der Name dieses Clubs ist deutlich mit der Geschichte der Location verbunden. Über längere Zeit ähnelte das La Ruina tatsächlich einer Ruine und galt beispielsweise als Club ohne Dach. Mittlerweile ist die Party-Hochburg jedoch renoviert und modernisiert worden.

Der Club KIU in Malaga

Der Club KIU in Malaga punktet mit seinen außergewöhnlich langen Öffnungszeiten bis Morgens um acht Uhr. Diese Location ist ein beliebter Hotspot für Reisende, denen besonders viele Iren und Engländer angehören. Wer diesem Club am Wochenende einen Besuch abstatten möchte, muss Eintritt bezahlen.

Alle Facetten des andalusischen Nachtlebens

Um alle Facetten des andalusischen Nachtlebens zu entdecken, dürfen Abstecher in die Disco Boss ins Sevillanische Wohnviertel Triana oder die Bar The German Paddy in Torremolinos nicht fehlen. Zudem tobt das Leben in der trendigen Partybar Fore Play in Fuengirola oder der an der Strandpromenade dieser Stadt gelegenen Bar Cafeteria Lili.

Hotels in Andalusien buchen
Booking.com
Anzeige

Hier finden Sie weitere interessante Artikel aus unserem Andalusien Verzeichnis